Amt für Ländliche Entwicklung übergibt symbolischen Förderbescheid
Offizieller Abschluss der einfachen Dorferneuerung Erlach
(24.04.2025) Erlach, Markt Hirschaid – Mit der symbolischen Übergabe des Förderbescheids in der Gesamthöhe von 642.916 Euro durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken ist die einfache Dorferneuerung in Erlach im Markt Hirschaid offiziell abgeschlossen.
Insgesamt kostete die Neugestaltung der Ortsstraßen „Brandstatt“, „An der Ebrach“, „Pettstadter Weg“ und „Erlacher Hauptstraße“ und der angrenzenden Plätze fast eineinhalb Millionen Euro, 45 Prozent davon übernahm das ALE. Die Auszahlung der Fördersumme erfolgte in drei Teilschritten, die abschließende Summe von über 250.000 € wurde kürzlich ausgezahlt.
Dank der Fraktionsinitiative konnte dem Markt Hirschaid zeitnah die Fördergelder ausgezahlt werden. CSU-Landtagsabgeordneter Holger Dremel hat sich hierfür eingesetzt und Mittel aus der Fraktionsinitiative für die einfache Dorferneuerung Erlach bereitgestellt.
Bürgermeister Klaus Homann lobte beim Ortstermin in Erlach die gute Zusammenarbeit mit dem ALE Oberfranken und bedankte sich für die zügige Abwicklung der einfachen Dorferneuerung Erlach.
Der zuständige Abteilungsleiter des ALE Thomas Müller betonte: „Besonders wichtig bei einer Dorferneuerung ist es, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Planung mit einzubeziehen. In Erlach konnten dadurch die Wünsche der Dorfgemeinschaft bei der Platzgestaltung am Feuerwehrgebäude sowie am Ortseingang dorfgerecht und funktional geplant und umgesetzt werden“.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein neuer Buswendeplatz mit barrierefreier Zustiegsmöglichkeit wurde geschaffen, an den Randbereichen der neugestalteten Ortsstraßen grünt und blüht es, neue Plätze wurden angelegt und eine Grünanlage mit Abtreppung zur Ebrach lädt zum Verweilen ein.
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gemeinden gestaltet das ALE in ganz Oberfranken derzeit 182 Dorferneuerungen, davon 34 im Landkreis Bamberg.
In Bayern gibt es neben den einfachen auch die umfassenden Dorferneuerungen.
Bei einer einfachen Dorferneuerung wie in Erlach liegt eine begrenzte Aufgabenstellung vor, es gibt keine Bodenordnungsmaßnahmen und es sind keine öffentlich-rechtlichen Regelungen durch das ALE erforderlich.
Daten und Fakten zur einfachen Dorferneuerung Erlach
17.09.2019: Antrag Einleitung eDE und Zuwendungsantrag Bayerische Haushaltsordnung (BayHO)
23.09.2019: Einleitung eDE Erlach II
25.09.2019: Festlegung Fördergebiet für Privatmaßnahmen
04.12.2019: Zuwendungsbescheid für die Maßnahme „Neugestaltung der Ortsstraßen mit angrenzenden Platzbereichen“ mit zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 1.474.500 €, Zuschuss: 45%
2020: Öffentliche Ausschreibung
2021-2023: Tiefbauarbeiten
Herbst 2023: Pflanzarbeiten
04.05.2024: Feier zum Abschluss der Baumaßnahmen mit Gottesdienst und Festzug
18.02.2025: Letzte Teilauszahlung über 259.000 € durch das ALE Oberfranken
31.03.2025: Offizieller Abschluss der Dorferneuerung durch symbolische Übergabe des Förderbescheids